Monthly Archives: November 2014

Tabeal ist weg

Wir hatten einen sehr schönen Tag. Tabeal ist nun mit Martin unterwegs in sein neues Zuhause. Es ist immer so, wenn einem ein Welpe so ans Herz gewachsen ist, dass man sich so lausig fühlt, so als würde man ihn jetzt verstoßen…

Tabeal ist fröhlich mit zum Auto und da erwartete ihn die Flugtasche und die Abreise. Zuvor hat sich Tabeal in ein rechtes Licht gesetzt.

IMG_2316
ich bin dein Hund

Ich denke ein liebevolleres Zuhause kann ich mir für ihn nicht wünschen und der Kleine wird heute Abend seinen Kumpel Batista treffen und sich hoffentlich sofort von dem Flug erholen.

Mach es gut kleiner Tabeal. Wir sehen uns bestimmt wieder. Und hier wird er schon sehnsüchtig erwartet.

Ankunft

700 Jahre vor Christus kündigte Jesaja die Geburt Jesu, Immnauel= Gott mit uns, an.

IMG_2261

Allen Lesern, die es wissen, noch nicht wissen oder nicht wissen wollen: Allen wünsche ich einen gesegneten 1.Advent.

Hauptsache dabei

Hier sehen wir Timmy beim Samstagmorgen-Frühsport. Gundula schreibt: “Der Süße hat ganz artig zugeschaut. Hauptsache er ist dabei.” 

IMG-20141129-WA0000
Timothy als Zuschauer beim Frühsport

PS.Haha, ich wusste gar nicht wie sehr das abfärbt, so habe ich es auch immer gemacht:

zugeschaut 😉

11 Wochen alte Saugwelpen bei Nichtmutter

Ich muss das noch einmal filmen, weil es ja unglaublich ist. Ja, das hatte ich ja noch nie!! 😉 Krita ist nur die Tante der Welpen, sie ist nicht die Mutter, hat sich aber so sehr der Welpen ihrer Halbschwester Omnia angenommen, dass sie die Welpen noch immer säugt.

Das einmal an alle, die ihren Hundemüttern das Säugen ihrer Welpen schon mit 5 oder 6 Wochen oder gar noch früher verbieten. Soll es ja geben. Damit die Hündin wieder in Form ist für die nächste Show.

Meine Welpen konnten immer solange trinken, wie es die Mutter zuliess. Aber nun habe ich einen Fall, wo die Welpen am Montag 11 Wochen alt werden und immer noch saugen und das nicht etwa bei der Mutter, sondern bei ihrer Tante.

Das schadet weder Krita noch den Welpen. Ich denke, es ist allein Krita’s Sache, wenn sie es zulässt, dann ist es für sie gut. Krita wird im Januar 9 Jahre alt und hat keine Chance mehr Welpen selbst zu bekommen.  Wenn sie sich nun dieser Welpen so sehr annimmt, wie könnte ich es ihr verbieten?

Whippetwelpen-Erstbesitzer…

.,.haben es bisweilen nicht leicht. Das muss jetzt Bine feststellen, dass Whippets in der Jugend doch wesentlich mehr Power haben als andere Welpen.

Da ist nix mit tapsig, da ist nur action hoch zehn. Der arme Yorkie muss ganz schön herhalten. Doch die Tipps helfen und nun berichtet Bine voller Stolz, was Talmai schon alles kann. Und die Ausraster-Minuten eines Whippetwelpen sind dann das notwendige Extra.

IMG-20141125-WA0004
und dabei ist Talmai doch sooo lieb

Umso sicherer sich die Welpen in ihrem neuen Zuhause fühlen, umso mehr drehen sie auf. Das sollte man nicht als negativ sehen, sondern dass die Eingewöhnung bestens geklappt hat. Kommt ein Whippetwelpe zu einem Whippet, dann hat dieser, da er sich ja gleich verhält, andere Gegenmaßnahmen, als ein Yorkie z.B. Da werden die Welpen dann von dem erwachsenen Hund zurecht gewiesen oder aber im Freien ordentlich und auch brutal überrannt, bis sie merken, dass sie mal “runter kommen” müssen. Es ist ja das Wesen und das Temperament, das wir an der Rasse so lieben und die ersten aufregenden Wochen sind bisweilen sehr wild.

Nachdem der “Tobeanfall” vorüber ist, sind es die liebsten und bravsten Puppies, die man sich vorstellen kann und so schlau und gelehrig, dass sie einen immer wieder in Verstaunen versetzen.

IMG-20141128-WA0000
wie jetzt? Ich kann gar nicht gemeint sein

Das muss man einfach nur wissen, dass Whippetwelpen eben nicht die goldigen, knuffeligen, tapisgen, unbeholfenen Hunde sind, sondern schon sehr früh sowohl Beine als auch Zähne wie ein fertiger perfekter Jäger benutzen können und das auch tun.

Es zu verbieten oder zu unterbinden bringt nicht viel, denn das Temperament muss raus!, aber umlenken auf Spielzeuge, die man jagen und fangen kann, z.B. ein Schwingspielzeug an einem Gummiband, das im Türrahmen befestigt ist, Bälle oder Stoffpuppen, vielleicht Apportieren üben, einen Karton zum Zerfetzen, all das hilft dem Welpen kontrolliert beim Dampf ablassen.

Whippet und Hundeauslaufgebiet

Für Einzelwhippets ist das Hundeauslaufgebiet – sofern denn vorhanden – eine schöne Sache für Sozialkontakte. Maceo (Superfly’s Shilo) steht drauf. w.539 wenn alle Hunde das gewöhnt sind, kein Problem, Foto: Ilona Dehn-de Winter Er ist es von Anfang an gewöhnt und hat auch das Bedürfnis frei zu laufen um den ein oder anderen Hund zu treffen. Ab und an gibt es auch Windhunde im Grunewald. w.547 Maceo, jetzt 2 jährig, Foto: Ilona Dehn- de Winter Maceo ist ein lieber und fröhlicher Whippet, immer ausgeglichen und “so einfach” wie Ilona immer sagt.

Whippetwelpen, wenn sie ihre 5 Minuten haben

Ein kleiner Auschnitt vom abendlichen Ausrasten, leider sind die ersten zehn Runden quer rennen nicht aufgenommen, da mir erst dann die Idee kam.

Tabeal und Tabitha

Nun hab ich Tabeal noch 3 Tage und der Kleine will so sehr gefallen. Ich kann nicht umhin auf ihn einzugehen, wenn er fröhlich angesprungen kommt und erwartungsvoll seine Pfötchen auf meine Knie legt und “anfragt” alles ok? Sehr süß der Kleine.

 

Tabitha ist viel beschäftigter mit sich selbst und den anderen Hunden, sie ist mit sich selbst zufrieden, was ja auch sehr schön ist, wenn man nun fünf Hunde hat. aber warten wir’s ab, stille Wasser sind ja tief.
Shiphra ist jetzt mitten drin, wenn auch Krita ihre “Mutterschaftsansprüche” immer wieder geltend macht. Sie säugt!!!! noch immer die beiden. Unfassbar.

IMG_2213_
Omnia zeigt Tabeal, wie man Blümchen mit den Zähnen aus der Vase ziehen kann….so ist sie

Tabeal
Tabeal am Kaminholzstapel

Tabitha hat begriffen, dass sie sich mit John gut stellen muss, dann ist er sehr souverän.

IMG_2185
so ganz bequem traut sie es sich doch noch nicht zu machen

Inzwischen können beide Kleinen auf das Sofa und die Sessel springen.

IMG_2203
und auch aufs Bett

Es war eine wunderbare Zeit und ich freue mich, dass Tabitha bleibt. Wie sollte ich sie denn Krita auch entreißen, die schon am letzten Samstag nach der Verabschiedung von Timothy vor sich hin gefiept hat.

Hier noch ein Foto, dass ich für Gundula schießen sollte bei Timmys Abschied.

20141122_162854
also ehrlich gesagt, das hatte ich noch nie

Haha, der typische Spruch eines Züchters “das hatte ich noch nie!“. Es ist aber tatsächlich so, dass nicht nur jeder Wurf anders ist und jeder Welpe anders, es kann sich auch eine Tante Krita in eine vollfürsorgliche Übermutter verändern, was man noch nie hatte. Ich meine mal, die Welpen sind jetzt 10 einhalb Wochen und trinken an der fremden Brust mit Begeisterung…tsetse

 

Hast du das gelesen?

Nee, habe ich nicht, da ich ja nicht verbunden bin mit dem persönlichen account, sondern eine Seite bei facebook habe.
Was geht es mich an? Eigentlich nichts, oder doch? Lieblosigkeit und Arroganz haben Überhand genommen, auch unter einigen Whippetzüchtern, von denen ich mich distanziere. Auch wenn wir alle unter dem Siegel des VDH’s züchten, kommt es nicht auf die drei Buchstaben an, die wir nach außen halten, sondern auf die Gesinnung und die innere Einstellung; nicht an den vollmundigen Worten erkennen wir diese, sondern an den einfachen kleinen Taten.

Die Fakten: Einer 3 jährigen Mutterhündin musste (tragischerweise) der linke Vorderlauf amputiert werden, die 8 Wochen alte Welpen hat und nun von einer Windhundhilfe vermittelt wird. Das ist schon ein Ding! wie ich finde.

Ein m.E. sachlicher Kommentar dazu:

Bildschirmfoto vom 2014-11-27 13:34:26

Und meine persönliche Frage: Wennn Titel und Siege auf der Website der Züchter öffentlich gemacht werden, warum dann nicht auch die Vermittlung eines gehandicapten Hundes?

Ja es geht uns alle etwas an, wenn Whippets in solchen Mengen gezüchtet werden und die Hochrechnung glatt aufgeht, denn aus diesen vielen Würfen kommen dann weitere viele Würfe, die mit “Eltern haben Papiere” auf den Markplätzen angeboten werden und in inzwischen etlichen dubiosen Vereinen verschwinden.

Und dabei ist es mir ehrlich gesagt völlig egal wieviele vor den “tollen” Ahnentafeln oder den “schönen Hunden” knicksen oder bei einem Züchter, der als Tierschutzbeauftragter im eigenen Klub gewählt ist (oder war) und auch noch als Zuchtrichter bekannt ist, gedienert wird.

Rein moralisch hat das wirklich einen bitteren Beigeschmack, aber ja, ich weiss, was bitter ist, wird heute süß genannt.

Perfekte Umplazierung

Tamar war die Allererste, die abgeholt wurde und ist nun schon eine gute Woche bei Julia und David. Wunderschöne Fotos erreichen mich und eine Aussage, dass alles gut ist. Tamar hat sich schon so gut eingelebt, als wäre sie schon Wochen dort. Fressen kann sie wie ein Staubsauger, auch das Alleinsein mit Brighti ist kein Problem, nur der Autofahren gefällt ihr nicht sonderlich, aber das wird geübt.

IMG_0850
Tamar und Brighti, Foto: David Schwarz

IMG_0836
hier mit Brighti und Bijoux, Foto: David Schwarz

Es ging auch schon mit den beiden Großen zum Spaziergang, aber die beiden Großen sind zu stürmisch. Papa Bernd hat videos gedreht:


an der Küste ist viel Wind, aber es sind schließlich Windhunde 😉

Wunderschön, dann klappt alles bestens, auch bei Tamar.

%d bloggers like this: