Wie schön, dass ich heute statt irgendwelcher Kürbisköpfe wunderschöne Fotos von Sali bekomme. Superfly’s Salome, die Schöne, ist erwachsen geworden und Susanne hat sie perfekt in Szene gesetzt.

Sali Oktober 2014, Foto: Susanne Illich
Vor gut zwei Jahren war sie eine aus dem Neuner-Wurf von Omnia und wir haben das Geborenwerden und Aufwachsen miterlebt, vom Neugeborenen zur erwachsenen Hündin.
Heute haben wir wieder Welpen und wie oft hab ich mich gefragt, was macht denn nur den Reiz einer Welpenaufzucht aus? Was ist das Herausragende daran?
Fragen wir eine berufsgestresste Jutta, die ihren Urlaub bei mir verbringt und den nicht verfaulenzt, sondern fleißig mit anpackt, früh morgens strahlend vor mir steht, tatkräftig befreit ist von allen alltäglichen Zwängen, die man eher als Last empfindet, nun vollkommen abgelenkt und in eine innere Ruhe gekommen ist, die ihr wohl kaum ein allinklusive Urlaub bieten kann 😉 Sie steht früh kurz nach mir auf, denn die Welpen fordern ihr Recht, die Versorgung, die Beschäftigung, die Hygiene und alles was so dran hängt.

schönes Mädchen, Foto: Susanne Illich
Also: Was macht den Unterschied zwischen einem kennelmaid-Urlaub und einem sonstwie Touristen-Urlaub aus? Ist es die Aufgabe, die bodenständige Arbeit, verbunden mit Tier und Natur, mit Land und Regelmässigkeit, dem Rhythmus von Morgen und Abend, der sich nach Sonnauf- und Untergang richtet anstatt nach Fernsehprogramm oder Stadtaktivitäten? Was braucht der Mensch wirklich um zur Ruhe zu kommen?

Sali, Foto: Susanne Illich
Hunde und Welpen können auch stressen 😉 Aber es ist eine ganz andere Art von Stress, es ist positiver Stress, der nicht herunterzieht, sondern Freude macht. Freude am Leben, zuzusehen, wie die Welpen gedeihen. Wie oft am Tag sagen wir “wie niedlich” und lachen.
Höre ich das Seufzen von Jutta, dann fürchte ich sie denkt schon jetzt wieder an ihr Urlaubsende. Nun bald ziehen die ersten Welpen aus und dann ist ihr Urlaub auch vorbei, aber ich denke, sie wird etwas mitnehmen.
Als ich als Ferienkind alle 6 Wochen auf einem Bauernhof verbrachte war es so harte Arbeit, aber diese Erlebnisse haben mich ein Leben lang begleitet und irgendwie zeigt es mir, dass der Mensch für eine solche Arbeit gemacht ist. Sie gibt mehr Erfüllung als das womit wir so heute unser Geld verdienen müssen. Nun, ein kleiner Hundewurf ist damit nicht zu vergleichen, aber er gibt einen Hauch von Leben ist mehr und zeigt dass man nicht Getriebener sein muss, wenn man eine Arbeit macht, die große Freude gibt.
Like this:
Like Loading...
Recent Comments