Category Archives: Whippettypisches

Ein Whippet gefällig? Was nicht in den Verkaufsanzeigen steht.

Wenn man viele Whippethalter in spe erreichen möchte, dann schafft man das heutzutage nur auf facebook. Innerhalb von 3 Tagen wurde der Eintrag 100 mal geteilt und bis jetzt haben ihn über 12.500 Personen gesehen.

https://www.facebook.com/Superflyswhippets

 

Whippetaugen und Veränderung

Man sieht immer häufiger Whippets mit untypischen schmalen und zu kleinen und oder tiefer im Schädel sitzenden Augen, die mehr an einen Staffordshire erinnern als an einen Windhund. Die Augen des Whippets sind das Schönste im Gesicht und haben eine Berechtigung in ihrer Größe und ihrer Anordnung im Kopf. Ein Whippet ist ein Sichtjäger und die Augen sind sein Werkzeug.

Das Auge funktioniert wie eine Kamera. Wird das Auge kleiner, wird es auch die Linse. Sitzen die Augen tiefer im Schädel, wird das Sichtfeld kleiner.

augen
Omnia mit leicht geschlossenen wunderschönen Whippet-Augen

Also: Wenn die Augen durch die die Typveränderung in der Whippetzucht in Mitleidenschaft gezogen werden, dann finde ich das ganz schrecklich. Und ich verstehe nicht, dass das dann auch noch als “schön” geliked wird.

Alles steht im Zusammenhang und kein länger, größer, schwerer, showier oder was auch sonst immer ist keine “Verbesserung” sondern schlichtweg die allseits angemahnte Vermeidung von Übertreibungen.

Prioritäten setzen

So wie Tobija hier seine Prioritäten setzt und sich in voller schicker Montur an dem Misthaufen reibt und das für ihn das Größte ist, so ist es m.E. Zeit auch für sich selbst eine Wahl zu treffen. Nicht was Frauchen sagt über die Sauerei und den Gestank ist wichtig, sondern welche Freude Tobija dabei hat!

CIMG6376a
Superfly’s Tobija von Frauchen blitzschnell fotografiert mit einem lachenden Gesicht

Wenn wir doch nur genauso viel Liebe gegenüber anderen Menschen in Not hätten, wie wir sie für unsere Hunde mit Leichtigkeit aufbringen können….

gestreift, gescheckt und gefleckt

Inzwischen haben wir uns alle daran gewöhnt, dass Whippets gestreift (gestromt), gescheckt oder gefleckt sind in allen Kombinationen. Aber wußten Sie, dass…..?

IMG_20151106_120249
eine unmögliche Farbe!! hieß es. Superfly’s Be God’s Glow

Wußten Sie, dass Whippets in den 1970er Jahren sehr argwöhnisch und ablehnend betrachtet wurden, wenn sie nicht einfarbig waren?

Wußten Sie, dass Züchter aus dieser Zeit sowohl gestromt als auch “bunt” ablehnten?

Wußten Sie, dass maßgeblich bestimmende Richter und Züchter in Publikationen die Farbe “weiß” bei Whippets als “moderne Auswüchse” beschrieben haben?

Wußten Sie, dass man in England die sogenannten “true colours” bevorzugte?

Wußten Sie, dass Whippets an der Ausstellung zu dieser Zeit in Deutschland fast nur einfarbig rot/sand mit Maske oder selten auch schwarz waren?

Wußten Sie, dass gescheckte Whippets als Kühe bezeichnet wurden?

Stimmt, denn es gibt auch Kühe in allen möglichen Fellfarben auch gestromt, ebenso wie Pferde und Ziegen…

 

sauberes Heck

Was mir am Whippet besonders gut gefällt, wenn es um die Ästhetik geht, ist die Rückseite.

IMG_2577
Rückansicht

 

 

typvolle Standard-Whippets

Allen Trends zum Trotz! Es gibt sie eben doch noch, die Liebhaber des standardgerechten und kleinen Whippets. Anmutig, graziös und trotzdem sportlich.

Noch mehr Welpen aus gutem Hause mit echtem Superfly’s Background hat jetzt Gabi. Als ich die Kleinen sah schlug mein Herz hoch, denn ich erkannte viele meiner letzten Welpen wieder. Kunststück aus Sammy x Quinta 😉

Enosch6wo_2-526x369
Enosch mit Gangwerk!

Wer also tatsächlich an Standard-Whippets interessiert ist, sollte sich bei Kjuay’s melden.

Esra6wo_5-526x403
Esra mit Gangwerk!

Quinta x Sammy’s Nachzucht

Vier Wochen alte Superfly’s Nachzucht bei Kjuay…und da amüsiere ich mich über das Feuer und die Agilität, die die Kleinen schon jetzt ins Zelt legen. Vor allem die “Machtkämpfe” und der dazu passende energische sound …;-) Ich habe immer gesagt, sobald sie die Augen öffnen, fängt das Chaos an. Zu niedlich und zu typisch. Verglichen mit Welpen anderer Rassen ist das schon ein sehr früher Entwicklungssprung.

Und ich erkenne da einige wieder: Onyx, QSeven, QT, John und wie sie alle heißen. Viel Freude, Gabi, und danke für das Filmchen.

Schattige Grüße

Neo macht es sich im Schatten gemütlich. Dank an Nina für das schöne Foto, das Neo in einer typischen Pose mit seinem Schmeichelblick zeigt.

FullSizeRender
Neo – Superfly’s Salomon

Gemeinsam alt und jung

Ein toller Schnappschuß von Simon und Tobija ist Elke gelungen.

CIMG1495
Simon und der Jungspund Tobija rennen gemeinsam durchs Grüne

Whippet-Profil

Das charakterliche Erscheinungsbild eines Whippets sollte folgende Merkmale aufweisen:

Freundlich, anhänglich, ausgeglichen. Freundlich ist ein Synomyn für freudig, heiter, entgegenkommend, nett, gutartig, sanft, liebenswürdig, liebreizend, bezaubernd. Anhänglich dürfte sich auch so darstellen wie anhaftend, treu, loyal, hingebungsvoll, fügsam. Ausgeglichen bedeutet auch angemessen, anspruchslos, gelassen, ruhig.

sali
Whippet Superfly’s Salome, Sali, fotografiert von Susanne Illich

All diese Eigenschaften sind es, die Whippets zunächst einmal sehr sympathisch machen.

Wir kennen aber auch die Extreme wie überschwänglich, schleimig, klebig, beharrlich, hartnäckig usw.

Noch interessanter wird es, wenn die Rassemerkmale In hohem Masse anpassungsfähig in häuslicher und sportlicher Umgebung genauer betrachtet werden. Der Ideale Begleiter, der sich brav im Restaurant unter den Tisch legt oder ruhig und gelassen folgt, wohin man auch geht, ist natürlich eine wunderbare Anpassungsleistung, die uns sehr gut gefällt.

Das totale Ausrasten, komplette Austicken, Kreischen, Schreien, Zerren, Springen, Überschlagen, Kläffen, Fiepen und all die Sachen, die so Whippets machen, wenn sie zuhause das Sagen haben, kann äußerst nervenzehrend und anstrengend sein. Aber auch das friedliche Kleisterspiel: Anspringen, Ranwerfen, Rauftreten, Ankuscheln, Einhäkeln, Umgarnen sind direkte Whippetgewohnheiten, bei denen einem die Luft wegbleiben kann.

Und von der Extremanpassung beim Anblick eines künstlichen Hetzobjekts auf der Trainingsbahn will ich gar nicht sprechen. Whippets sind multiple “Persönlichkeiten” und einfach irre… irre spannend und irre gut, denn nach dem Ansturm, dem Wirbelwind und dem Hurrikan folgt ja die absolute sonnige Windstille. Oder etwa nicht?

_DSC0832
Sali kann ihre Züchterin gar nicht verstehen diesbezüglicher Worte, Foto: Susanne Illich

%d bloggers like this: