Erfolge


Erfolge der anderen Art

Wo sind denn die Erfolge? Auf diesem Whippet Kennelblog vermisst man eine Leiste Erfolge. Ab und an werden auch Ausstellungsergebnisse veröffentlicht, aber eine Auflistung hier und eine Aufzählung dort sucht man vergeblich. So etwas gibt es nicht (mehr). Ich habe auch gar keine Liste welche Hunde nun Int.Ch.,Dt.Ch. oder BIS geworden sind. Am Anfang einer Zucht ist man begierig darauf, alles zu notieren, doch das ist ja nur der eigene Stolz, den man damit schürt. Nach 40 Jahren Whippetzucht 1974-1979 Almansors, ab 1981 Superfly’s erkennt man wo die wirklichen Erfolge sind:

Superfly’s hat keine 200 Champions im Ausstellungsring gezüchtet, aber mindestens 200 Champions der Herzen.

Neo und Nina 3

Gut so, denn die Erfolge liegen für Superfly’s nicht in den Championaten und Siegertiteln. Sie liegen weit ab vom Ausstellungsplatz und lassen sich nicht mit CAC’s oder BOB’s messen. Die Erfolge sind alles andere als plakativ.
Whippets zu züchten, die vom kynologischen Standpunkt gesehen einem Ideal nach dem Standard folgen, die in der Breite hervorragende Vetreter des Rassetyps sind und einen Zwingertyp repräsentieren, ist gelungen:

zwingertyp

Das ist aber nur die eine Seite der Medaille, die rein züchterische. Die andere Seite umfasst all die Menschen, die hinter den Hunden stehen.

Leben und Liebe

Weder Vorschriften noch Techniken, weder Zuchtvereine noch Bestimmungen können ersetzen, was Tier und Mensch gleichermaßen bewahrt. Was man mit dem Herzen tut, ist wohlgetan.

Freundschaften, die über und durch die Hunde entstanden sind, wo es zwar vordergründig um den Hund geht, aber letztlich doch immer um den Menschen dahinter.
Jedenfalls sind Freunde, die seit 40 Jahren noch immer Freunde sind, nicht so breit gesät. Und mit etlichen meiner einstigen Besitzer, die in den 40 Jahren hinzugekommen sind, bestehen heute noch oder wieder freundschaftliche und zum Teil sogar enge Beziehungen. Und wir sprechen nicht nur über Hunde!
Somit sind Superfly’s echte Überflieger, die Leben und Liebe auf eine ganz andere Art weitertragen, wie ich es mir selbst niemals hätte erträumen können.

Oft habe ich mich gefragt, ob man in seinem Leben nicht etwas Wichtigeres hätte tun können, als ausgerechnet Hunde zu züchten. Heute weiß ich, dass es ein Hobby ist, das immer wieder zu vielen fremden Menschen führt und wir durch die Liebe zu den Hunden eine gemeinsame Ausgangsbasis haben, um darauf aufzubauen, zu lernen und zu wachsen.

Hundezucht ist nicht verwerflich

Hunde sind die zähmbaren und gezähmten Verwandten des Wolfes. Sie sind Geschöpfe, die dem Menschen dienlich sind und die verschiedenen Hunderassen sind gezüchtet für bestimmte Aufgaben.

Das kann natürlich nicht per Zufall entstehen, sondern dafür ist eine Auslese auf bestimmte Merkmale und Eigenschaften nötig, die den Hund befähigen eine gewisse Arbeit zu leisten. Durch die Zucht werden dann die Merkmale und Eigenschaften, Anlagen und Fähigkeiten genetisch gefestigt, damit der Mensch einen zu ihm passenden Hund mit eben diesen bestimmten Rassemerkmalen auswählen kann. Jede Hunderasse hat von daher eine Grundübereinstimmung in Körperform, Temperament und Charaktermerkmalen.

Hundezucht ist also sinnvoll und auch keineswegs verwerflich, sofern sie mit Verstand und Herz, mit Planung und Sorgfalt, Wissen und Lernbereitschaft betrieben wird. Die Anzahl der eigenen Hunde sollte möglichst klein und überschaubar bleiben, ebenso sollte jedem Wurf all die nötige Aufmerksamkeit und Zeit gewidmet werden, die für eine sorgfältige Aufzucht und Sozialisation erforderlich ist. Auch nach der Abgabe bleibt der Züchter der Ansprechpartner.

Meine derzeitigen eigenen Hunde

4superflys_

v.l.n.r.Shiphra, Krita, Omnia, John
Hündinnen:

Superfly’s Krita

Superfly’s Omnia

Superfly’s Shiphra

Rüde:

Superfly’s John Lee Hooker

Whippetzucht seit 1976, unter dem Kennelnamen Superfy’s seit 1981.

Die Beiträge in meinem Blog handeln überwiegend aus eigenen Erfahrungen. Die meisten Beiträge im Blog behandeln die Whippets, die bei Bekannten und Freunden leben. Darunter sind Whippetliebhaber, die schon seit 1981 Whippets von Superfly’s haben.

Grundsäzliches

Was für die Superfly’s im Charakter und Verhalten, Temperament und Fitness zutrifft, kann nicht auf alle Whippets als DIE Rasseeigenschaft übertragen werden. Viele Eigenschaften und Eigenarten in Wesen und Verhalten sind durch jahrelange selektive Zucht und individuelle Aufzucht auf wünschenswerte whippet- und zwingertypische Eigenschaften entstanden. Auch sind die Welpen für die jeweiligen Besitzer passend ausgesucht und entwickeln sich hier weiter. Jeder Besitzer hat seinen Anteil daran, wie ein Hund wird, der Züchter legt nur die Grundlage.

Whippet ist zwar grundsätzlich Whippet, jedoch arbeitet jeder Züchter und jede Zuchtlinie kleine Unterschiede heraus, legt Hauptmerkmale auf bestimmte Attribute oder Eigenschaften. Wäre es nicht so, würde die Zucht ad absurdum geführt.

Gib Laut!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: