Whippetverhalten ist so spannend. Eine Verhaltensstudie in Bildern: Alle Fotos können durch Ancklicken vergrößert werden, damit das Beschriebene besser zu erkennen ist.
Zwei fremde Rüden zeigen Interesse an Shiphra, nachdem meine Hunde am Horizont Whippets erkannt haben, rasen sie natürlich hin. Zurück kommen sie alle zusammen, einschließlich zweier Rüden.

Shiphra rechts und links von den beiden Rüden flankiert
Shiphra wird von zwei Rüden flankiert, als sie zurück kommen. Hinten Omnia und rechtsaußen John, beide laufen Patrouille.

Die Rüden nehmen Shiphra in die Mitte
Omnia und John sind sehr aufmerksam, Shiphra wird von dem jüngeren Rüden touchiert.
John und Omnia geben Geleit
Shiphra gibt Stoff, ebenso John und Omnia. John fixiert den Rüden, dieser beschwichtigt durch Lippenlecken.

John in Hab-acht-Ohrenstellung
Wie abgesprochen hat John den Großen im Visier und Omnia den Jüngeren.

John gibt eindeutiges Signal
Beim Fußball würde man das Manndeckung nennen. Omnia bleibt an ihrem Rüden dran, John gibt unmißverständlich zu verstehen, dass ihm das nicht passt. Der Rüde kneift die Augen zusammen.

John bremst seinen Rüden aus
John droht und der andere hat verstanden und weicht zurück. Omnia bewacht weiterhin ihren Rüden.

Stopp Freundchen!
Der bewachte Rüde wird komplett ausgebremst und auf Abstand gehalten. Während Omnia nun ihrerseits dem jüngeren Rüden auf die Pelle rückt.

John hat sein Ziel erreicht
Der ausgebremste Rüde hat offensichtlich verstanden, nimmt die Rute und die Ohren runter. Omnia ihrerseits bedrängt den Jungrüden. Dieser keift die Augen zu und Shiphra entschwindet allmählich.

John blockt ab, Omnia droht
Während John seinen Mann steht und seinem Rüden droht, dieser beschwichtigt wieder, drängt Omnia den jungen Rüden von Shiphra weg. Der Jungrüde versteht auch das und beschwichtigt. Shiphra springt von dannen.

in Schach halten und Abdrängen
John erlaubt keinen Schritt. Omnia hat den Jungrüden abgedrängt.
Alle fünf Whippets in dieser Serie haben ein gutes Sozialverhalten gezeigt. Trotzdem müssen solche Konfliktsituationen richtig eingeschätzt werden. Es ist hier kein Spiel, “die freuen sich, wenn sie sich treffen“, sondern eine brisante Situation.
Deshalb: Die Situation muss zügig aufgelöst werden, indem man mit den Hunden sofort weiter geht und keinesfalls stehen bleibt.
Dank an alle beteiligten Whippets, das war wieder einmal sehr aufschlußreich.
Like this:
Like Loading...
Recent Comments