Ich habe gerade zufällig auf Fotos der Weltsieger bei den Whippets 😉 gesehen und als auffälligstes Merkmal fällt mir die Umrißlinie auf. Showline hat mit Rasseoutline gar nichts mehr zu tun! Das ist kein “zu weites” Ausstellen, das ist gewollte Umrißveränderung! Es geht um gewollte Übertreibung.
Toll ist daran gar nix. Es ist eine x-beliebige outline eines x-beliebigen Showwinners. Aufgerichtet, lang im Rücken mit unendlich viel Unterschenkel und einem Mißverhältnis des Schwerpunkts unter Mißachtung der rassetypischen körperlichen Merkmale, die einen gesunden Whippet (Windhund = Galopper) bedingen.
So, dann fange ich einmal mit zweien meiner Whippets an, um zu erklären was ich meine.

auch im natürlichen Stand kann man den Mangel erkennen, Unterschenkel etwas zu lang, Oberarm etwas zu kurz, aber Whippettypische Ober- und Unterlinie
John, in zwei Tagen 10 jährig, und lange nicht so ellenlang wie die heutigen Winner, lange nicht so schwer, aber mit einem zu langen Unterschenkel und einem etwas kurzen Oberarm. Damit ist er in der Übersetzung und der notwendigen Hebelwirkung beim Übertragen des Schubs aus der Hinterhand über den Rücken zur Vorhand gehandicapt. Hier stimmt etwas nicht in der Konstruktion des Körperbaus und das hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Als Whippet sprintet er doch täglich und kann inzwischen nicht mehr mithalten, ohne sich zu verzerren, ohne sich zu verrenken, ohne Schmerzen und Probleme mit Nacken und Lendenwirbel zu bekommen. Für die heutige Show ist John zu leicht, zu kurz und zu wenig …. Man höre, wenn ein Whippet also in seinen Proportionen noch weiter entfernt vom eigentlichen Whippettyp ist, nur dann kann er gewinnen auf internationalen Shows.
Krita wird ebenfalls in 6 Monaten 10 Jahre alt. Bei ihr stimmt das Verhältnis von Vorhand zu Hinterhand und die Winkelungen vorn und hinten sind passend. Sie rennt wie eine Junge, sie sieht nicht aus wie 10 Jahre und sie hatte bis jetzt niemals „Rücken“ oder „Nacken“.

Krita, whippettypische Ober- und Unterlinie im natürlichen Stand zu erkennen keine übertriebenen Winkelungen
“Übertreibungen sind zu vermeiden” warnt der Standard, aber es geht doch bei der Show gerade um diese Übertreibungen, denn nur was übertrieben ist, findet noch Aufmerksamkeit.
Richtig, es geht um Show und nicht mehr um Zuchtschauen. Es ist nicht mehr wichtig, was der Standard verlangt, sondern was der Geschmack will. Hundeshows sind das Ende der Hundezucht. Leider auch bei den Whippets.
Like this:
Like Loading...
Recent Comments