Gestern gab es Kinderbesuch. Wenn ich in den Anzeigen lese, wie der Whippet als kinderfreundlich angepriesen wird, dann sträuben sich mir die Haare. Grundsätzlich kinderfreundlich? Kinderfreundlich in Bezug auf Annäherung ja, verspielt mit Kindern, wenn sie es gewöhnt sind, aber was versteht man denn nun unter kinderfreundlich in der Werbung?
Ist das so ähnlich wie ein Stoffhund, den man mit ins Bett nehmen kann, der sich nie wehrt und immer lieb ist und Nerven wie Drahtseile hat. Na das ist der Whippet mit Sicherheit nicht!

vorsichtige Annäherung in Ruhe und Zurückhaltung von beiden Seiten, Kind und Welpe
Als ich als Kind mit dem Hund meiner Tante unterwegs war, gerade mal 8 jährig, ein Schäferhundmischling, dann war das easy. Der Hund interessierte sich für nicht viel, schnüffelte mal hiel mal dort und war einfach da. Wenn Passanten kamen in der Kolonie und deren Umfeld, dann war er freundlich aber nicht überschwänglich, sprang auch nicht hoch und lief auch nicht weg. Der Langhaardackel war dann nicht viel anders, er trottete einfach neben mir her und gut war, es brauchte weder Bällchenspiele noch sonst welche Anstrengungen. Das Thema Kinderhund und Whippet geht in diesem Bereich schon mal gar nicht.

Paul ist einfühlsam im Umgang mit Whippetwelpen…

… und Talmai dankt es ihm mit einem großen Schmatz
Fragen wir doch unsere Kinder hier im Dorf. “Deine Hunde sind ganz schön durchgeknallt” und das sagen die, die eine Deutsche Dogge und zwei Shi tzus haben. Damit meinen sie die brutalen blitzschnellen Sprints und die Begrüßung. Es ist ja nicht so, dass ein Whippet einfach langsamen Fußes angelaufen kommt, sondern er wetzt den Kindern in vollem Speed entgegen, die sich dann fest in dem Boden stemmen müssen, um nicht umgerannt zu werden. Dann folgt das fröhliche Gehopse und Angespringe, ein Whippet überschlägt sich bei der Begrüßung und erst dann ist er gemässigt und handlebar! Ich würde keinen einzigen Whippet einem Kind in die Hand drücken und es allein mit ihm spazieren schicken. Niemals! Wenn schon Erwachsene kaum mit den schnellen Reaktionen eines Whippets klar kommen, wenn sie ihn nicht permanent im Auge habe, wie soll das ein Kind schaffen?

Sensible Beschäftigung mit Whippetwelpen

Und die Einführung in die digitale Welt klappt auch
Also Thema Spaziergang mit Kind, so wie es ein Shi tzu ohne Probleme macht, geht beim Whippet schon mal nicht. Auch das Spielen ist völlig anders. Das Spiel eines Whippets ist immer nur jagdlich motiviert, d.h. er will etwas fangen. Deshalb gehen Stöckchen, Bälle, Frisbies so prima. Aber wer weiss, dass auch hier Whippets schnell zugreifen, wenn sie in Eifer geraten, weiss auch, dass da mal ein Kinderfinger dazwischen sein kann. Kinder können es allein nicht abschätzen, wann der der Whippet an der Grenze von Spiel und Eifer ist. Ist der Eifer zu groß, muss er gebremst werden und nicht noch weiter angestachelt. Das lieben Kinder natürlich und beide drehen zusammen richtig auf. Je nach Temperament kann der Whippet da auch über das Ziel hinausschießen und bei Verzögerungen im Ballwerfen z.B. mal ordentlich in die Hose oder das Darunter zwicken.

nicht alle Kinder sind so zurückhaltend und lassen die Welpen auf sich zukommen
Kinder lieben es auch mit einem Hund zu schmusen. Das geht gut mit einem Whippet, wenn er in Ruhe ist und sich streicheln lässt. Aber es geht nicht gut, wenn der Hund andauernd bespielt wird und keine Ruhe mehr findet. Etliche Familien mit Kindern, insbesondere Kleinkindern, haben sich so geholfen, dass der Hund einen Kennel oder einen Laufstall oder irgendwie abgetrennten Bereich hatte, um zur Ruhe zu kommen und vor dem Kind/den Kindern geschützt war. Insbesondere Whippetwelpen sind leicht überfordert und müssen Ruhe haben.

Paul zeigt Tirza gerade die größte Dogge der Welt 😉
Natürlich schlafen Whippets gern im Bett und dass ist für Kinder das Größte. Wenn sie richtig angeleitet werden und man ihnen genau erklärt, wie ein Whippet eben tickt, dann können sie damit sehr gut umgehen. Es ist aber etwas anderes als ein Hund, der nicht jadglich motiviert und nicht so verdammt schnell und auch nicht so sensibel ist.
Kinder können auch von Whippets gebissen werden, dann nämlich, wenn ein Whippet schläft, vielleicht noch in seinem Körbchen und die Annäherung nicht mitbekommt, sich erschreckt oder einfach seine Ruhe will. Dann verteidigt er sich mit Wegschnappen und das kann auch einmal ins Auge gehen oder in die Nase oder in die Stirn. Und da das Kind eben kein Fell hat, kann das Schrammen und auch Löcher geben in der zarten Kinderhaut. Je nach Temperament und Wesen und deshalb würde ich niemals pauschal sagen, dass Whippets kinderlieb sind.

Paul und die Welpen
Whippets lieben Kinder insbesondere dann, wenn sie sich so verhalten, wie Whippet es toleriert oder wie sein Nervenköstüm es aushalten kann. Drauf losstürzen, packen, tragen, quälen, nörgeln, zerren, ständig kommandieren, hinterherrennen, dem Hund keine Ruhe lassen, das geht bei einem Whippet nicht.
Like this:
Like Loading...
Recent Comments